Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Bewertung der Umweltauswirkungen der Chemikalien, wenn sie in die Umwelt freigesetzt wurden. Die Informationen können enthalten:
- Daten aus Toxizitätstests, die an aquatischen und / oder terrestrischen Organismen durchgeführt werden, sofern verfügbar (z. B. akute oder chronische aquatische Toxizitätsdaten für Fische, Algen, Krebstiere und andere Pflanzen, Toxizitätsdaten bei Vögeln, Bienen, Pflanzen).
- Ob es ein Potential für die Chemikalie gibt, in der Umgebung zu bestehen und abzubauen, entweder durch biologischen Abbau oder andere Prozesse, wie Oxidation oder Hydrolyse.
- Ergebnisse der Tests des Bioakkumulationspotentials unter Bezugnahme auf den Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten (Kow) und den Biokonzentrationsfaktor (BCF), soweit verfügbar.
- Das Potenzial für eine Substanz, sich vom Boden zum Grundwasser zu bewegen (zeigen Ergebnisse aus Adsorptionsstudien oder Auslaugungsstudien).
- Andere nachteilige Effekte (zB Umweltschicksal, Ozonschichtverarmungspotential, photochemisches Ozonerzeugungspotential, endokrines Störungspotenzial und / oder globales Erwärmungspotential).